Eine Herausforderung, so vielfältig wie unsere Technologien
Unser Unternehmen steckt voller IT – und damit voller Möglichkeiten, die Zukunft mitzugestalten! Warum Sie als Fachinformatiker/in von morgen von jedem/r Ihrer Kolleginnen und Kollegen geschätzt werden? Weil Sie mit Ihrem Wissen und Ihren Fähigkeiten, die Sie nach und nach bei uns erwerben, dafür sorgen, dass Prozesse laufen und unsere IT- und Telefonsysteme zuverlässig funktionieren Ihre Zukunft bei uns beginnt am 1. September.
So läuft Ihre Ausbildung ab
Als unser/e Auszubildende/r verstärken Sie in unserem Bereich IT die Abteilung RUN. Die Bezeichnung dieser Abteilung drückt schon aus, um was es dort geht: Sie hält unser Geschäft am „Laufen“, in dem sie die technische Infrastruktur der SCHUFA bereitstellt. Dort lernen Sie die vielseitigen Aufgaben eines Fachinformatikers für Systemintegration drei Jahre lang (bei entsprechender Qualifikation ist eine Verkürzung möglich) von Grund auf kennen:
- Planung und Bereitstellung von IT-/Telekommunikationssystemen und Netzwerken, sowohl im Hinblick auf die Infrastruktur (z. B. Verkabelung, Aufbau eines Rechenzentrums), Hardware (z. B. Server, Client, Telekommunikations-Systeme, aktive Netzwerkkomponenten) und Software
- Installation und Konfiguration von Firmware, Betriebssystemen und Standardsoftware
- Beratung und Schulung der Anwender bzw. Nutzer der Systeme
- Mitarbeit in den Funktionen Service Desk, Request Fulfillment, Incident Management und Change Management nach den Prozessvorgaben des IT-Servicemanagements (ITIL)
- Planung und Durchführung kleinerer Projekte
In der ersten Phase Ihrer Ausbildung durchlaufen Sie innerhalb der Abteilung RUN verschiedene Stationen. Das bedeutet: Sie lernen alle Aufgaben, Systeme und Themen in den folgenden Teams kennen: