„Nach wenigen Tagen schon voll integriert“
Mit meiner Ausbildung zum „Fachinformatiker für Systemintegration“ möchte ich ein stabiles Fundament für meine spätere berufliche Karriere aufbauen. Darum war mir bei der Wahl meines Ausbildungsbetriebs wichtig, dass ich wirklich was lerne – theoretisch, aber vor allem auch praktisch. Das macht die SCHUFA für mich zum perfekten Arbeitgeber. Schon nach wenigen Tagen konnte ich hier die ersten Aufgaben selbstständig erledigen und wurde von Anfang an als vollwertiges Teammitglied betrachtet. Aber natürlich stehen mir meine Kolleginnen und Kollegen immer mit Rat und Tat zur Seite.
„Jeden Tag gibt es was Neues zu lernen und zu tun “
Zurzeit bin ich im Team der dezentralen Infrastruktur eingesetzt. Das heißt, ich helfe mit, das alle IT-Prozesse innerhalb der SCHUFA reibungslos ablaufen. Bei einem Unternehmen, das so IT-lastig aufgestellt ist wie die SCHUFA gibt es eigentlich täglich neue Anfragen. Das macht jeden Arbeitstag einzigartig und ich lerne immer wieder etwas Neues. Eigenverantwortung und selbstständiges Arbeiten sind hier sehr wichtig und wenn man zeigt, dass man will, dann wird man auch entsprechend gefördert. Innerhalb meiner Ausbildung kann ich außerdem noch viele Dinge einfach mal ausprobieren. „Learning by doing“ ist hier nämlich keine Floskel. Zusätzliche Abwechslung kommt auch noch mal durch die Standortreise, bei der alle Azubis und Dualen Studenten gemeinsam die SCHUFA-Standorte in ganz Deutschland besuchen und so wirklich alle Bereiche des Unternehmens kennenlernen.